Stiftungsleitbild (Filmvortrag) | ipad-Einführungskonzept| Informationsbroschüre | Schulprogramm | Archiv älterer Homepagebeiträge | Schulkalender | Förderverein| Dokumente zum Datenschutz | Wir bei Facebook | Wir bei Instagram | Impressum
Stiftungsleitbild (Filmvortrag) | ipad-Einführungskonzept| Informationsbroschüre | Schulprogramm | Archiv älterer Homepagebeiträge | Schulkalender | Förderverein| Dokumente zum Datenschutz | Wir bei Facebook | Wir bei Instagram | Impressum
An unserer Schule findet wie an allen anderen Schulen in privater Trägerschaft ein vorgezogenes Anmeldeverfahren statt, d.h. unsere Anmeldetermine liegen vor den Anmeldeterminen der öffentlichen Schulen. Sie können Ihr Kind ab dem ersten Tag nach den Halbjahreszeugnissen im Zeitraum von einer Woche an unserer Schule anmelden. Der Anmeldezeitrum ist: 07.02.2026 - 11.02.2026 und 19.02.2026 - 21.02.2026. Auch an den Samstagen (07.02. und 21.02.) ist eine Anmeldung möglich.
Für die Anmeldegespräche ist eine Terminabsprache mit unserem Sekretariat unter 0241 47030435 nötig. Anmeldegespräche ohne vorhergehende Terminabsprache sind leider nicht möglich.
Bitte informieren Sie uns im Vorfeld ...
Um die Anmeldegespräche in einer entspannten Atmosphäre zu realisieren, bitten wir um wichtige Informationen im Vorfeld. Diese übermitteln Sie uns bitte mit diesem Online-Formular: DATENÜBERMITTLUNG
St. Ursula ist mit dem Label "digitale Schule" ausgezeichnet ...
Wichtige Informationen zur Nutzung digitaler Endgeräte
Diese Unterlagen brauchen wir ...
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler in den Grundschulen,
Neugierig auf das St. Ursula Gymnasium? Bei unserer Entdecker-Challenge könnt ihr unsere Schule spielerisch mit euren Eltern gemeinsam kennenlernen. In kleinen Teams geht ihr auf Entdeckungstour – spannende Räume erkunden, Rätsel lösen, kleine Aufgaben meistern und dabei jede Menge Spaß haben! Ihr entscheidet selbst, welche Challenge ihr ausprobieren möchtet. Begleitet werdet ihr von unseren älteren Schülerinnen und Schülern.
Willkommen zur Entdecker-Challenge am Aktionsnachmittag!
Kommt vorbei und entdeckt unsere Schule – wir freuen uns auf euch!
Der Aktionsnachmittag findet am 13. November statt.
Timeslot 1: 15.00 Uhr
Timeslot 2: 16.15 Uhr
Die verfügbaren Plätze sind bereits alle belegt.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag.
Pool-Party
Ab ins Wasser!
Im Anschluss an die Entdecker-Challenge laden wir alle Kinder zur fröhlichen Poolparty ein – bitte bringt Schwimmzeug und Badekappe mit!
Teilnahmevoraussetzung: Nur für Kinder, die schwimmen können.
MUSICALity zeigt Anfang 2026 das neue Musical "Die Räuber". Wir freuen uns auf unser treues Publikum und weisen auf den traditionell am 1. Oktober beginnenden VVK hin. Die Tickets werden zu einem Einheitspreis von 10€ auf www.musicalityaachen.de angeboten.
Die Proben laufen seit Anfang 2025. Lassen Sie sich überraschen von einem aussagekräftigen Bühnenkonzept, rockiger Musik und tollen Darsteller:innen.
Aufführungstermine und Uhrzeiten:
30.01.2026 | Freitag | 20 Uhr | AUSVERKAUFT
31.01.2026 | Samstag | 20 Uhr | AUSVERKAUFT
01.02.2026 | Sonntag | 19 Uhr
05.02.2026 | Donnerstag | 19 Uhr
06.02.2026 | Freitag | 20 Uhr | AUSVERKAUFT
07.02.2026 | Samstag | 20 Uhr | AUSVERKAUFT
08.02.2026 | Sonntag | 19 Uhr
Die Eintrittskarten sind ausschließlich online zu erhalten und werden mit paypal bezahlt. Nach erfolgreicher Bestellung wird eine Bestätigungsmail versandt, die am Aufführungsabend gegen die Tickets im Foyer unserer Schule eingelöst wird.
Wir spielen einen Klassiker der deutschen Literatur. Das ist doch auch was für Schulen und Kurse. Schreiben Sie uns gerne (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir bieten gerne ein entgegenkommendes "Willkommenspaket" an.
„Wir hegen und pflegen alles, was grünt und blüht! Die Gärtner und Gärtnerinnen von St. Ursula!“
Das ist unser Motto für den Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag (15. Februar 2026). Alle, die Karneval feiern möchten und sich unserer Schule verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Letztes Jahr haben wir dem Schaf Shaun gratuliert, dieses Mal schlüpfen wir ganz entspannt in die Rolle der Gärtner und Gärtnerinnen.
Hier gibt es den ersten, traditionellen Karnevalsbrief.
Bei Interesse und Fragen meldet euch gerne bei Frau Vandeneschen-Reimmann.
Jetzt schon ein herzliches Oche Alaaf!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an