Bergdriesch 32-36,52062 Aachen |Tel. 0241-47030435 | Fax. 0241-23595 | This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. | Mo, Mi, Do: 7.30-14.00 und Di,Fr: 7.30-13.00
Das St. Ursula Gymnasium ist eine Mädchenschule in freier Trägerschaft der Schulstiftung St. Ursula im gebundenen Ganztag (ab dem Schuljahr 2015/16 aufbauend). Das St. Ursula Gymnasium ist eine nach zeitgemäßen Maßstäben ausgerichtete moderne Schule. Das gilt für unsere Unterrichtsgestaltung und für die Ausstattung unserer Unterrichtsräume (Multimedia mit Internetanbindung). In der Mittagspause bieten wir ein ausgewogenes Mittagessen an.
Im Geiste der heiligen Angela Merici, der Gründerin des Ursulinenordens, begleiten, fördern und unterstützen wir unsere Schülerinnen auf ihrem Weg zum Abitur. Unsere Schule wurde mit dem Gütesiegel für individuelle Förderung des Landes NRW ausgezeichnet.
![]() |
Wir freuen uns über den Kontakt zu unseren ehemaligen Schülerinnen. Es gibt eine Alumnae-Ehemaligen-Datenbank, in der wir die Kontaktdaten sammeln, um vom St. Ursula Gymnasium in das Alumnae-Netzwerk hinein berichten zu können. |
![]() |
Bei uns ist jede Schülerin als Person mit ihren individuellen Interessen und Begabungen von Bedeutung. Über die fachliche Ausbildung hinaus fördern wir besonders die Teilnahme am kulturellen Leben und bieten vielfältige Möglichkeiten der kreativ-musischen Erprobung im Schulalltag an. So eröffnen wir allen Mädchen ein Feld der Rezeption und des persönlichen Ausdrucks, stärken so ihr Selbstbewusstsein und leisten einen ganzheitlichen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung. Am St. Ursula Gymnasium wird viel Theater gespielt, es gibt Musicals, Musikabende, ein Orchester, usw.. (mehr dazu ...) |
Wir danken unseren Kooperationspartnern: Übersicht
|
Nach den erfolgreichen DRACULA-Aufführungen hat sich unmittelbar die neue Musicaltruppe zusammengefunden und mit einer ersten Probe das Projekt "80Tage" begonnen. Es folgen ca. 30 Proben im Probenjahr 2019 und schlussendlich die Aufführungen Ende Januar 2020, auf die wir uns bereits heute sehr freuen.
Aber nun steht erstmal die Bühnenarbeit im Vordergrund. Wir freuen uns über einen großen Zuspruch unter den jüngeren Schülerinnen, die jetzt neu dazustoßen. Schweren Herzens haben wir uns von vielen älteren Schülerinnen mit dem DRACULA verabschiedet, die nun die Abiturprüfungen ablegen werden.
Wir freuen uns auf ein rasantes und gutes Probenjahr zusammen mit unseren Schülerinnen und den vielen ehemaligen Schülerinnen, die uns im Team zur Seite stehen.
Unsere Volleyball-Schulmannschaft hat bei den Landesmeisterschaften in Münster einen hervorragenden 3. Platz erreicht.
Wir gratulieren ganz herzlich zu der tollen sportlichen Leistung!
Zum Team gehören: Amelie Grauel, Maya Gobbelé, Lina Borgs, Anna Zazo Rodriguez, Mekia Schidlowski, Katharina Kind und Isabel Adams.
Am ersten Februarwochenende feierte das Musical "Dracula" Premiere. Vor ausverkauftem Haus entwickelten unsere Schülerinnen eine kraftvolle und intensive Geschichte. Nach einem kurzen Probenjahr war die Aufführung hervorragend. Unsere Schülerinnen überzeugten mit ihren Talenten und nahmen das Publikum mit in das Reich der Untoten. Über 80 Schülerinnen bevölkerten die Bühne. Aber nicht nur zusammen mit unseren Schülerinnen wurde "Dracula" ein voller Erfolg. Mehr noch als das Spiel auf der Bühne, mit allem, was zu einem "richtigen" Musical dazugehört, überzeugte die Gesamtleistung des riesigen Teams, zu dem auch ehemalige Schülerinnen, Lehrkräfte und viele Eltern gehörten, die sich alle mit sehr viel Einsatz auf die sieben Aufführungen vorbereitet haben. Darauf ist unsere Schule stolz - zu Recht!
Fotos gibt es von Herrn Breuer, Herrn Hermanns und Herrn Büttgenbach
Am heutigen Tag, 31.01.2019, verabschiedeten sich die Schülerinnen unserer Schule von Frau Scholz-Plum und Herrn Hermanns, die zum 1.2.2019 in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.
Bei strahlendem Sonnenschein, wie gemacht für diesen Anlass, versammelten sich alle auf dem Schulhof, sangen und ließen Ballons mit guten Wünschen in den blauen Himmel steigen.
Die Schulgemeinschaft unserer Schule dankt Frau Scholz-Plum und Herrn Hermanns für ihren vorbildlichen Einsatz für unsere Schülerinnen und für die ganze Schulgemeinschaft.
Wir wünschen beiden alles erdenklich Gute!
Schneemänner und Schneefrauen grüßen vom Schulhof aus die Schulgemeinschaft.
Mädchenaktionstag "girls only!"
Donnerstag, 22.11.2018
15.30 - 18.00 Uhr
Experimentieren für Grundschülerinnen
(Voranmeldung im Sekretariat erforderlich)
Montag, 03.12.2018, 15.30 - 17.30 Uhr
Infoabend für Eltern
Mittwoch, 16.01.2019
19.30 Uhr in der Aula
Tag der Offenen Tür
Samstag, 19.01.2019
ab 9.00 Uhr
Anmeldungen:
Montag bis Freitag, 11.02. - 15.02.2019, 14.00 - 17.00 Uhr
Montag bis Freitag, 18.02. - 22.02.2019, 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 16.02.2019, 9.00 - 13.00 Uhr
Samstag, 23.02.2019, 9.00 - 13.00 Uhr
(Terminabsprache im Sekretariat erwünscht)
Kennenlernnachmittag im Juni
persönliche Einladung per Post
1. Schultag an St. Ursula
am 28.08.2019
Unser Partnerprojekt in Indien (Garja) geht langsam voran. Wir haben einige Informationen und Bilder von den Schwestern dort bekommen, die wir hier weitergeben.
Danke allen, die unser Indienprojekt so großzügig unterstützen!
Mit dem Schulfest haben wir einen Spendenlauf zugunsten unseres Life-Science-Projektes verbunden. Mit dieser ersten Aktion setzt die Schulgemeinschaft unserer Schule, also die Schülerinnen, Lehrkräfte und die Eltern, ein Zeichen, dass uns eine zukunftsorientierte Lösung bei der Erneuerung der Biologie-Fachräume und der weiteren Verschmelzung der Naturwissenschaften wichtig ist.
Wir suchen weitere Unterstützer! Lassen Sie sich von unserer Idee anstecken. Unser Projektfilm klärt sie auf: FILM (youtube).
Weiterhin informiert der Life-Science-Flyer:
Auch 2019 feiern wir wieder Karneval und sind beim Kinderzug am Tulpensonntag mit dabei: Schülerinnen, Eltern, Geschwister, Lehrer und Lehrerinnen sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und gemeinsam jeck zu sein. Anmeldungen zur Teilnahme nimmt Frau Vandeneschen-Reimmann entgegen, die Anleitung für unser Kostüm kann hier heruntergeladen werden.