175 Jahre Ursulinen in Aachen
Bereits seit dem 17. JH haben Ursulinenschwestern in Aachen gewirkt. Unser vormaliger Trägerorden, die Ursulinenkongregation vom Calvarienberg in Ahrweiler e.V., hat im Jahr 1848 mit der Gründung einer höheren Mädchenschule und Armenverwahrschule sein Wirken in Aachen begonnen. Im Jahr 1891 starten sie dann mit dem St. Ursula Gymnasium am Bergdriesch, unserer heutigen Schule.
Im Jahr 2023 widmen wir uns der Erinnerung an diese 175 Jahre, u.a. mit einem großen Schulfest mit Festmesse im Dom am 21. Oktober 2023. Über weitere interessante Jubiläumsangebote informieren wir rechtzeitig hier auf unserer Homepage und in den sozialen Medien.
Das St. Ursula Gymnasium im Herzen von Aachen
Unsere Schule hat eine lange Tradition. Vor mehr als 170 Jahren von den Ursulinen als Mädchenschule gegründet, sind wir in der Städteregion als Gymnasium bekannt, das beste Rahmenbedingungen für gutes und erfolgreiches Lernen bietet: ein persönliches Miteinander, eine besondere Lernatmosphäre und vielfältige Angebote.
Seit dem Schuljahr 2021/22 können nicht nur Mädchen sondern auch Jungen von diesen Vorzügen profitieren: Wir haben uns für die Koedukation geöffnet! Auch als Schule für Mädchen und Jungen bleibt uns die Mädchenförderung wichtig. Deshalb bieten wir weiterhin eine Mädchenklasse an.
Als einzige katholische Schule in der Innenstadt sind christliche Werte die Basis unseres Miteinanders. Bei uns fühlen sich selbstverständlich auch Kinder anderer Religionen willkommen.
Die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler und Schülerinnen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für unsere Programme zur individuellen Förderung wurden wird durch das Land NRW ausgezeichnet. In sportlichen, kulturellen und religiösen Angeboten können sich die Kinder und Jugendlichen ausprobieren und ausleben. Unsere Musicals der Musicality-AG sind weit über die Grenzen Aachens hinaus bekannt.
Als zertifizierte „digitale Schule“ sind wir technisch auf dem neuesten Stand: Wir nutzen in allen Räumen interaktive Whiteboards; es gibt kostenloses WLAN und Lizenzen für unsere Lernplattform.
Das St. Ursula-Gymnasium ist eine Ganztagsschule mit drei langen und zwei kurzen Tagen. Hausaufgaben gibt es an unserer Schule nicht. Sie werden durch Lernzeitaufgaben während der Unterrichtszeit ersetzt. In der schuleigenen Mensa bieten wir ein ausgewogenes Mittagessen an. Unser Schulgelände mit seinem Schulgarten und Ökoteich bietet trotz der innerstädtischen Lage viel Raum für Bewegung und Spiel, aber auch für Ruhe. Neben einer Doppelsporthalle steht uns auf dem Schulgelände ein eigenes Schwimmbad zur Verfügung (Luftbild unserer Schule).
Informative Beiträge:
ipad-Einführungskonzept | Informationsbroschüre | Schulprogramm | Archiv älterer Homepagebeiträge | Schulkalender | Förderverein | Dokumente zum Datenschutz | Wir bei Facebook | Wir bei Instagram
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |